die Umgebung um Springe - Bennigsen und das Calenberger land
wir wohnen im Dreieck aus Hannover - Hildesheim - Hameln - jeweils ca 30 km entfernt
Die Entfernungen im Einzelnen:
mit der S-Bahn
- vom Apartment zu Fuss zum Bahn der S-Bahn - ca. 7 Minuten
- mit der S-Bahn nach Hannover oder Hameln ca. 20-25 Minuten
- mit der S-Bahn zum Flughafen Hannover - ca. 40 Minuten
mit dem Auto
- 30 Minuten nach Hildesheim/Hameln/Hannover
- 20 Min zum Messegelände Hannover
- nächste Autobahn ca. 25 MInuten (A7 und A2)
Sehenswürdigkeiten
natürlich gibt es hier viel zu sehen und zu erleben. Vom Radfahren bis Mountainbiking, vom Wandern bis Spazieren gehen. Das Calenberger land bietet für viele Interessen etwas. Einige Tipps von uns - oder sprechen Sie uns an:
Hannover:
Hannover ist eine wundervoll grüne Stadt. Überall gibt es Parks, Gärten und Naherholungsräume. Die Leine (Fluss) zieht sich mit der Leineaue durch die Stadt. Die Eilenriede ist einer der größten Stadtwälder in ganz Europa und der Welfengarten breitet sich kilometerlang nahe der Uni aus.
- Zoo Hannover
- Maschsee mit Besuch des neuen Rathauses - Besonderheit - weltweit einziger schräg auffahrender Fahrstuhl
- Herrenhäuser Gärten mit div Veranstaltungen
- die "NANAS" am Hohen Ufer - Samstags flohmarkt ohne Chinaware
berühmte Firmen:
- Bahlsen
- Continental und VW
Hildesheim:
Seit dem Jahr 1985 zählen zwei Hildesheimer Denkmäler samt ihrer Kunstschätze zu dem UNESCO-Weltkulturerbe. Aus diesem Grund sind die St. Michaelis-Kirche und der Mariendom samt dem sagenumwobenen 1000-jährigen Rosenstock definitiv einen Besuch wert.
Hameln:
Die Altstadt beeindruckt durch viele historische Bauten im Stil der Weserrenaissance. Dazu gehört auch das Rattenfängerhaus. Interessante Sehenswürdigkeiten finden sich etwa in der Osterstraße - dort steht an der Ecke Bungelosenstraße das berühmte Rattenfängerhaus.
Aber Hameln ist auch ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Tagesausflüge mit dem Rad. Testen Sie die Rundtour Schlösser und Herrensitze oder die 3-Ländertour, bei der Sie auf knapp 50 km die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Nordrheinwestfalen besuchen.
das STeinhuder Meer - ca 60 Minuten mit dem Auto entfernt
Das Steinhuder Meer in Niedersachsen ist mit einer Fläche von 29,1 km² der größte See Nordwestdeutschlands und neuntgrößte See Deutschlands - befahrbar ohne Bezinmotoren - Der Besuch der Insel Wilhelmsstein ist ein nettes Highlight
der Harz - ca 100 km entfernt
90 Kilometer lang und 30 Kilometer breit: Der Harz erstreckt sich über die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die eindrucksvolle Berglandschaft bietet für jeden etwas: Wanderwege, Stauseen, eine gewaltige Hängebrücke, Höhlen, einen Dampfzug sowie im Winter Skipisten und Loipen. Jahrhundertelang prägte Bergbau die Region und hinterließ die UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten Wasserwirtschaft und das Bergwerk Rammelsberg.